Ama Unverdautes

In den ayurvedischen Texten wird der Begriff „Ama“ an vielen Stellen erwähnt. Die wörtliche Übersetzung von Ama ist: Unverdaut. Gemäß den ayurvedischen Schriften entsteht Ama, wenn die von uns aufgenommene Nahrung wegen schlechter Ernährungsgewohnheiten oder schwachem Agni (= Verdauungsfeuer) nicht richtig verdaut wird. Ama wird nach der ayurvedischen Lehre als eine Art Schlackenstoff im Körper [...]

Von |2018-04-18T02:33:47+01:00April 18th, 2018|Ernährung, Gesundheitstipps|0 Kommentare

Das Darm-Mikrobiom und Butyrat, das Salz der Buttersäure (enthalten in Ghee)

Braunschweiger Forscher des HZI (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung) identifizieren Butyrat-bildende Bakteriengruppen des Darmmikrobioms Die kurzkettige Fettsäure Butyrat wird von Darmbakterien gebildet und ist die Hauptenergiequelle der Darmzellen. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Gesunderhaltung des Menschen, da sie das Darmepithel stärkt und die lokale Immunabwehr stabilisiert. Ein chronischer Mangel an Butyrat steht in Verbindung mit [...]

Brennesselgemüse

Zutaten für 4 Personen: 1 kleine Schüssel voll mit (gehackten) Brennnesseln, ca. 200g, 200 ml Gemüsebrühe 100ml Hafersahne 1 EL Ghee 1 EL (Reis-)Mehl 1 TL Salz (mindestens!) Gänseblümchen, Veilchenblüten, Gundermannblüten zur Deko Zubereitung Kräuter waschen, hacken. Gemüsebrühe bereitstellen. Ghee erhitzen, Kräuter darin „pfannenrühren“, sodass sie mit Ghee überzogen sind. Mit (Reis)-Mehl überstäuben, salzen, mit [...]

Von |2018-04-12T00:20:35+01:00April 12th, 2018|Termine|0 Kommentare

Das AMA Konzept

WENN AMA UND DOSHAS SICH VERBINDEN Zehn Zeichen von Ama-Dosha: Srotorodha: Verstopfung der Körperkanäle Bala Bhramsha: Schwäche Gaurava: Schwere im Körper oder in Körperteilen Anila mudhata: Vata ist inaktiv –keine Bewegung im Körper Alasya: Lethargie, Antriebsarmut Apakti: Verdauungsstörung Nishthiva: Speichelansammlung im Mund (häufiges Ausspucken) Mala Sangha: Ansammlung von Abfallprodukten (Mala): Verstopfung, häufiges Wasserlassen Aruchi: Geschmacksverlust [...]

Ayurveda

Der Ayurveda (Sanskrit, m., आयुर्वेद āyurveda, „Wissen vom Leben“; andere Schreibweise Ayurweda) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat.

Quelle Wikipedia

Nach oben