Kochkurs: Ayurvedisch kochen
Dhal, Gemüsecurry der Saison, Chutney, Reis, einen Nachtisch und rühren ein Raita (indische Rohkost).
Dhal, Gemüsecurry der Saison, Chutney, Reis, einen Nachtisch und rühren ein Raita (indische Rohkost).
Ausgleich des Pitta-Doshas im Sommer Sobald es draußen heiß wird – das heißt, die Außentemperatur nur noch 10 Grad oder weniger unter der Körpertemperatur liegt und wir anfangen zu schwitzen, vermindert der Körper die Funktion seines Pitta –Dosha in Körper und Geist, um einen Ausgleich zu schaffen. Wir schwitzen, um den Körper zu kühlen, wir [...]
Ernährungspyramide für Mäuse Ernährung im Ayurveda - eigentlich ist es einfach: nur essen wenn man hungrig ist nur frische Nahrungsmittel verwenden (nicht fermentiert, verkocht, erfroren, ...) immer nur zwei Hände voll pro Mahlzeit sitzen beim Essen und fünf Minuten danach alle sechs Geschmacksrichtungen in einer Mahlzeit (dann nimmt sich der Körper für sein [...]
Tees haben im Ayurveda eine lange Tradition. Sie unterstützen das Körper-Seele-Geist-Gleichgewicht, die Gesundung und die Konstitution (Prakriti). Gewürzmischungen für Vata-, Pitta- und Kaphatypen helfen, im Gleichgewicht zu bleiben. Das heißt, ein Vata-Tee balanciert den Vata-Typ, verringert überschüssiges Vata und ist gut bei allen Vata-Beschwerden (zum Beispiel Schmerzen, raues Gefühl im Hals, Stress) und Vata-Bedingungen (zum [...]
http://www.ayurveda-portal.de/ayurveda-wissen/ayurveda-videos/109-web-tv/1656-ayurveda-web-tv-4-ausgabe-juni-2012-.html Das neueste Video im Ayurveda-Portal hat einen Beitrag zum Thema Ayurveda und Partnerschaft! Auch im Interview: Dr. Annette Müller-Leisgang. Einfach mal reinklicken!